Jetzt gelesen
Jede Minute eines Tages stellt eine Wahl zwischen konkurrierenden Möglichkeiten dar. Jedoch gibt es „klare Wendepunkte“, an denen der Nutzen einer Aktivität abnimmt und die Kosten für diese steigen. (Bild: Krone KREATIV/BillionPhotos.com, Awesome – stock.adobe.com)
Krone Plus Logo
Glücklicher leben
Forscher fanden die Formel für Ihren perfekten Tag
Zahlreiche Versicherungen sind zu empfehlen. Doch nicht überall lohnt sich ein Abschluss der Polizze. (Bild: snowing12 - stock.adobe.com)
Krone Plus Logo
Was ist sinnvoll?
Auf diese Versicherungen können Sie verzichten
(Bild: KMM)
Österreich
Symbol austria
(Bild: KMM)
Politik
Minister Marterbauer arbeitet gerade mit Hochdruck an seinem ersten Budget. (Bild: Krone KREATIV/Apa/HEINZ-PETER BADER Apa/Helmut Fohringer )
Krone Plus Logo
Suche nach Milliarden
So schnell es geht: Fahrplan zum Budget-Sparplan
Das Ehepaar Merz ist seit 1981 verheiratet. (Bild: AFP/LUDOVIC MARIN)
Krone Plus Logo
Ab ins Kanzleramt
Herr Merz und seine Richterin, die neue First Lady
Sport
Auch Mario Haas ist beim Branchenboxen in der Eishalle Graz-Liebenau mit von der Partie. (Bild: Krone KREATIV/Stock Adobe, Branchenboxen)
Krone Plus Logo
Tickets zu gewinnen
Sturm-Ikone Mario Haas & Co. boxen für guten Zweck
Gewinnspiele
Beim Boston-Marathon waren auch heuer wieder Zehntausende auf den Beinen. (Bild: EPA/AMANDA SABGA)
Krone Plus Logo
Bei Boston Marathon
Erinnerungen an Terror-Anschlag laufen immer mit
Sport-Mix
Auf Austria-Goalie Samuel Sahin-Radlinger wartet am Mittwoch im Schlager gegen Sturm ein heißer Abend. (Bild: GEPA)
Krone Plus Logo
Sahin-Radlinger
„Dann könnte es noch mal spannend werden“
Fußball National
Stars & Society
Unterhaltung
Hannes Auer mit seiner Kleinsten. Er ist fünf Monate Vollzeit-Papa und macht eine Bildschirmpause.  (Bild: privat)
Krone Plus Logo
Nun Vollzeit-Papa
Hannes Auer – ein Moderator macht Bildschirmpause
Kultur
Digital
Krone Plus Logo
Vision-Pro-Nachfolger
Tim Cook macht nächste Apple-Brille zur Chefsache
Digital
Krone Plus Logo
„Zutiefst verstörend“
Weshalb Experten von der Roblox-Nutzung abraten
Web
Krone Plus Logo
Utopie „Freedom City“
US-Milliardäre träumen von Planstadt auf Grönland
Digital
Als Palliativmedizinerin begleitet Dr. Theresa Sellner-Pogány Menschen auf ihrem letzten Weg, etwa im Tageshospiz der CS Socialis in Wien. Und sie nimmt davon viel für sich selbst mit. (Bild: Krone KREATIV/CS Socialis/Sabina Dirnberger/stock.adobe.com)
Krone Plus Logo
Was sie am Job liebt
Hospizärztin: „Nicht erst, wenn es zu Ende geht“
(Bild: KMM)
Community
das freie Wort
Mahner für den Frieden – Papst Franziskus ist gestorben!
Papst Franziskus, der Kämpfer für Arme und Flüchtlinge, aber auch gegen die Leugner und Vertuscher in den eigenen Reihen, ist gestorben. Mit den Christen trauert die ganze Welt um einen Mahner für den Frieden, der sein Amt in Bescheidenheit und Demut ausübte. Er war ein Papst zum Anfassen! Franziskus konnte Hunderttausende Menschen, insbesondere auch die jungen Menschen, mit seinen Worten und Ansichten begeistern. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger jubelten die Massen dem volksnahen Kirchenoberhaupt bei seinen zahlreichen Auslandsreisen zu. Im Fokus seines Predigens und Handelns stand die Kritik an der Gleichgültigkeit und der Tendenz, dass zulasten der Schwächeren die Reichen immer noch mehr Geld und Einfluss anhäufen. Die Gläubigen trauern um den „Papst vom anderen Ende der Welt“. Der als Jorge Mario Bergoglio 1936 geborene Argentinier, dessen Pontifikat zwölf Jahre lang gedauert hat, geht als Bahnbrecher und Reformer in die Geschichte ein. Sein Pontifikat hob „Papa Francesco“ von den meisten anderen Kirchenoberhäuptern ab: Anstatt in den Apostolischen Palast umzuziehen, wohnte er weiter im vatikanischen Gästehaus. Sein eisernes Brustkreuz tauschte er nicht gegen ein goldenes, seine schwarzen orthopädischen Schuhe nicht gegen die päpstlichen roten. Als der Papst einen alten Renault 4 geschenkt bekam, verzichtete er auf das „Papamobil“ und ließ sich stattdessen in dem Gebrauchtwagen chauffieren. Papst Franziskus setzte Maßstäbe, welche für seinen Nachfolger im Bereich der katholischen Kirche, aber auch in der von Krisen geprägten Welt eine große Herausforderung sein werden.
Mag. Hans Rankl
das freie Wort
Mann des Friedens
Ich habe diesen älteren Herrn, der im Auftrag seines/des Herrn Jesus Christus unterwegs war, sehr bewundert! Papst Franziskus (17. 12. 1936 bis 21. 4. 2025) ist leider am Ostermontag verstorben, die (katholische) Friedenstaube ist zurück nach Hause geflogen. Papst Franziskus hat noch am Ostersonntag allen Kriegstreibern dieser Welt sehr ordentlich die Leviten gelesen! Anschließend hat er US-Vizepräsident JD Vance eine Audienz gewährt, dann seinen Segen „Urbi et orbi“ gespendet, und danach ist er nochmals kurz mit dem Papamobil ausgerückt. Seine Zeit auf Erden ist nun abgelaufen, und ich vermisse diesen Mann des Friedens jetzt schon sehr schmerzlich! „Wir wollen Männer und Frauen des Friedens sein, wir wollen, dass in dieser unserer Gesellschaft, die von Spaltungen und Konflikten durchzogen wird, der Friede ausbreche. Nie wieder Krieg, nie wieder Krieg!“ (Zitat von Papst Franziskus im September 2013)
Klaus P. Jaworek
das freie Wort
Papst verstorben
Am Ostersonntag spendete er uns noch den Segen „Urbi et orbi“, und am Ostermontag um 7.35 Uhr ist Papst Franziskus, der mutige, auch oft humorvolle Argentinier, im Alter von 88 Jahren verstorben. Er, eine der letzten Hoffnungen in einer Welt, die in Blut und Tränen, in furchtbaren Kriegen (dank Putin) und im wirtschaftlichen Chaos (dank Trump) versinkt, ist von uns gegangen!
Heinz Vielgrader
Tierecke
Gesund & Fit
Florian beim Zeichnen und mit seinem Papa Thomas im Rehazentrum „kokon“. (Bild: Krone KREATIV/Wenzel Markus)
Krone Plus Logo
Zerebralparese
Tapfer kämpft Florian gegen die schwere Krankheit
Orthopäde Dr. Auen-Scheiblhofer testet die Beweglichkeit des Knies seines Patienten Franz Steger. (Bild: Krone KREATIV/Roland Hölzl)
Krone Plus Logo
Moderne Technik
Arthrose: „Neues“ Knie rettete Franz (53) den Job
Freizeit
Von Atemübungen bis zum Kräutergarten gibt es alles im Tageshospiz Aumannplatz, das sie CS Socialis und die Borromäerinnen betreiben. Sr. Edith Mittendorfer ist hier tätig – und erlebt viele besondere Momente mit ihren Gästen.  (Bild: Krone KREATIV/CS Socialis/Sabina Dirnberger/stock.adobe.com)
Krone Plus Logo
Sr. Edith erzählt
Heavy Metal und die Mitzi: Momente aus dem Hospiz
Zuletzt gab es immer wieder Ärger bei Mautstationen.  (Bild: travelview – stock.adobe.com, Krone KREATIV)
Krone Plus Logo
Vieles ist zu beachten
Italien lockt: Das droht Verkehrs- und Mautsündern
Das prächtige Hotel Wörthersee in der Ostbucht verfällt jetzt rapide. (Bild: Hannes Mößlacher)
Krone Plus Logo
Gebäude verfällt
Die letzte Chance für Hoteljuwel am Wörthersee
Kulinarik
Abspielen
LIVE
Symbol LiveSymbol Musik
Logo KroneTV TV
Logo KroneTV Radio
Aufklappen
Stummschalten
Vollbild
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt